Kirchensteuer auf Kapitalerträge: Regelung seit 2015 . Auf Kapitalerträge behalten die Banken die Abgeltungsteuer von 25 % sowie den Solidaritätszuschlag von 5,5 % auf die Abgeltungsteuer ein. Zusätzlich müssen Kirchenangehörige auch noch Kirchensteuer zahlen Kirchensteuer auf Abgeltungsteuer Kapitalerträge werden grundsätzlich mit 25 Prozent abgeltend besteuert. Den Steuerabzug nehmen die Schuldner der Kapitalerträge automatisiert, ohne weiteres Zutun des Steuerpflichtigen an der Quelle vor Nein, Kirchensteuer auf Kapitalerträge oberhalb der Freistellungsgrenze von 801 Euro (ledig) bzw. 1602 Euro (verheiratet) gibt es schon immer. Kapitalerträge ware Sonderfall Kirchensteuer: Rechnen Sie nach, müsste die Kirchensteuer eigentlich 35,95 Euro betragen. Doch da die Kirchensteuer auf Kapitalerträge in der Steuererklärung nicht als Sonderausgabe abziehbar ist, gewährt bereits die Bank einen pauschalen Sonderausgabenabzug. Das führt zu einer geringeren Kirchensteuer
Im Fall einer Kirchensteuerpflicht ermäßigt sich anstelle dessen die Steuer um 25 % der auf die Kapitalerträge entfallenden Kirchensteuer (§ 32d Abs. 1 Satz 3 EStG). Der Kirchensteuersatz beträgt in Bayern und Baden-Württemberg 8% und in den anderen Ländern 9% der Einkommensteuer/der Kapitalertragsteuer Fast alle Kapitalerträge unterliegen pauschal 25 Prozent Abgeltungssteuer, zuzüglich 5,5 Prozent Solidaritätszuschlag. Das sind insgesamt 26,38 Prozent. Für Kirchenmitglieder ist außerdem Kirchensteuer fällig. Gesetzlich geregelt ist die Kapitalertragsteuer in Paragraf 32d Einkommensteuergesetz Kirchensteuern werden allgemein auf Basis des erzielten Einkommens und/oder Vermögens bemessen. Die Kirchensteuer ist von Bundesland zu Bundesland verschieden hoch. Zurzeit beträgt die Kirchensteuer in Bayern und Baden-Württemberg 8% der Einkommensteuer. In den anderen Bundesländern in Deutschland beträgt die Kirchensteuer 9% der Einkommensteuer
Denn die Abgeltungssteuer wird ermäßigt um 25 Prozent der auf die Kapitalerträge entfallenen. Kirchensteuer = Abgeltungssteuer × Kirchensteuersatz Die Kirchensteuer beträgt in Bayern und Baden-Württemberg 8 Prozent, in allen anderen Bundesländern 9 Prozent, prozentual berechnet von der Höhe der Abgeltungssteuer. So ergibt sich bei 8 Prozent ein Zuschlag von 1,96 Prozent, bei 9 Prozent ein Zuschlag von 2,2 Prozent
Die 5,5% Solidaritätszuschlag und die 8% beziehungsweise 9% Kirchensteuer (nur wenn Sie einer Religion angehören, die Kirchensteuer verlangt) werden prozentual von der Abgeltungssteuer (25%) gerechnet, wie dies auch bei den anderen Steuern (Lohnsteuer) üblich ist. Wie viel Steuern auf Kapitalerträge insgesamt Deshalb wird die Kirchensteuer auf Grund der Höhe des Einkommens berechnet. Rentner dagegen beziehen im Grunde genommen keinen Lohn. Rentner, die sich im Ruhestand befinden, zahlen deshalb in der Regel keine Kirchensteuern. Davon sind diejenigen Rentner ausgenommen, die eine Einkommenssteuer zahlen Daneben gelten auch für die Abführung der Kirchensteuer grundsätzlich die gesetzlichen Freibeträge von derzeit 801 Euro für Ledige und 1.602 Euro für Verheiratete oder Lebenspartner Kirchensteuer auf Kapitalerträge 7. Die Kapitalertragsteuer ermäßigt sich gemäß § 32d Abs. 1 Satz 3 EStG um 25% der auf die Kapitalerträge entfallenden Kirchensteuer. Es kann nichts anderes gelten wie für regulär tariflich besteuerte Kapitalerträge nach § 32d Abs. 2 und 6 EStG Auch kann es sein, dass Sie eine Austrittsgebühr auf dem Kontoauszug sehen. Für Ihren Austritt dürfen bis zu 60 Euro an Gebühren abgerechnet werden. Dazu gibt es ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes (BVerfG, Az. 1 BvR 3006/07). Der nachträgliche Abzug von Kirchensteuern sollte jedoch nicht Ihre Lohnabrechnung betreffen
Bei Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit z. B. in Höhe von 47.368 € werden weitere 100 € mit einem Einkommensteuersatz von 37,9 % versteuert, während bei Einkünften aus Kapitalvermögen diese weiteren 100 € nur mit 25 % versteuert werden Auch bei beschränkter Steuerpflicht, also wenn der Steuerpflichtige in einem anderen Staat ansässig ist, kann auf Kapitalerträge Kapitalertragsteuer einbehalten werden. Das kann etwa dann der Fall sein, wen es sich bei den Kapitalerträgen um inländische Einkünfte nach §49 EStG handelt, wie z.B. bei Dividenden
Wie viel Kirchensteuer muss ich auf meine Kapitalerträge zahlen? Die Kirchensteuer ist ein Finanzbeitrag der Kirchenmitglieder für ihre Kirche. Sie ist kein Denn Banken und Sparkassen sind ab Januar 2015 gesetzlich verpflichtet, Kirchensteuer auf Kapitalerträge, zum Beispiel auf Zinseinnahmen, vor der Auszahlung abzuziehen. Um wie viel Geld geht es..
Neu ist: Die Kirchensteuer auf Kapitalerträge (Zinsen) wird seit 2015 DIREKT von Banken, Versicherungen oder Wohnungsbaugenossenschaften abgeführt werden. Im Geldbeutel ist das für Sie gar nicht spürbar, denn die Besteuerung gibt es schon immer Richte einen Freistellungsauftrag bei Deiner Bank ein, dann führt die Bank keine Abgeltungssteuer für Deine Kapitalerträge bis maximal 801 Euro ab Die Kirchensteuer in Deutschland ist eine Steuer, die Religionsgemeinschaften von ihren Mitgliedern zur Finanzierung der Ausgaben der Gemeinschaft erheben. In der Bundesrepublik Deutschland wird die Kirchensteuer von den Finanzämtern der jeweiligen Länder eingezogen, die dafür eine Aufwandsentschädigung einbehalten. Nach des Grundgesetzes (GG) in Verbindung mit der Weimarer Verfassung sind. Kirchensteuer und Solidaritätszuschlag on top. Viele haben noch nie etwas von der Abgeltungsteuer gehört. In diesem Zusammenhang ist ihnen auch vollkommen unbekannt, dass auf Kapitalerträge sogar noch Soli und Kirchensteuer fällig werden
Kirchensteuer auf Kapitalerträge. Seit 2015 gelten neue Regeln. Bis Ende 2014 zogen Banken die Kirchensteuer nur dann mit der Abgeltungssteuer ein, wenn dies ihre Kunden wünschten. Wer darauf verzichtete, musste die Kirchensteuer später erklären, konnte der Steuerpflicht aber trotzdem nicht aus dem Weg gehen.. Seit 2015 sieht dies anders aus Kirchensteuer auf Kapitalerträge Wie viel Geld kommt denn durch die Kirchensteuer eigentlich zusammen? Und wofür gibt die Kirche das aus? 2012 haben die evangelischen Landeskirchen knapp 4,8 Mrd. Euro Kirchensteuern eingenommen - das sind 48 Prozent der Gesamteinnahmen Bei kirchensteuerpflichtigen Kapitalanlegern wird die Kirchensteuer auf Grundlage des Steuersatzes für Kapitaleinkünfte berechnet. Da Kapitalerträge möglichst nicht mehr in die Einkommensteuererklärung aufgenommen werden sollen, wurde ab dem Jahr 2009 der Sonderausgabenabzug auf Kirchensteuer - soweit dieser auf mit dem Abgeltungsteuersatz besteuerte Kapitalerträge entfällt. In WISO ist im Feld Festgesetzte Kirchensteuer auf Steuern nach § 32d EStG derselbe Wert wie im Feld Berechnung der Kirchensteuer für Kapitalerträge, die nach § 32d Abs. 1 EStG besteuert werden: davon 9 v.H. festzusetzende evangelische Kirchensteuer im Bescheid für 2010 Wie hoch ist die Kapitalertragsteuer? Der Kapitalertragsteuersatz beträgt einheitlich für alle Kapitaleinkünfte 25 Prozent. Dazu kommen der Solidaritätszuschlag in Höhe von 5,5 Prozent und je nach Bundesland acht oder neun Prozent Kirchensteuer, die jeweils auf den Betrag der Kapitalertragsteuer aufgeschlagen werden
Guten Tag, mir wurde für das Jahr 2020 die Kirchensteuer auf alle Kapitalerträge abgeführt, obwohl ich bereits 2019 aus der Kirche ausgetreten bin (das Kirchensteuermerkmal wurde meiner Bank scheinbar entweder nicht oder zu spät gemeldet). Nach Beratung mit meinem Berater meinte dieser, ich könnte die fälschlicherweis Verschiedene Kapitalerträge werden nun nicht mehr wie bei der Kapitalertragsteuer mit unterschiedlich prozentualen Anteilen versteuert. Stattdessen werden Dividenden, Zinsen und Kursgewinne bei Aktien pauschal mit 25 Prozent Abgeltungsteuer versteuert (plus Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer)
Kirchensteuer wurde noch nicht auf Kapitalerträge abgeführt Wurde noch keine Kirchensteuer auf Kapitalerträge erhoben, Wie viel Sie Netto herausbekommen werden Ab 2015 ziehen die Banken automatisch Kirchensteuer auf Kapitalerträge ab. Das betrifft auch alle Handwerksbetriebe, die in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft betrieben werden. Sie müssen jetzt Handeln
Wie viel freigestellt wird, hinzu kommen noch einmal 1,375% Soli und eventuell Kirchensteuer. Sie wird auf Zinsen, Dies passiert nur, wenn es tatsächlich Kapitalerträge gab - also realisierte Kursgewinne, Dividenden oder Zinseinnahmen. Für Fonds,. Mit der Neuregelung ab dem 01.01.2009 wurde die Kapitalertragsteuer von der Abgeltungssteuer abgelöst. Von nun an fallen, zusätzlich zur Kirchensteuer und dem Solidaritätszuschlag, pauschal 25% Abgeltungssteuer auf Kapitalerträge an. Auch das Verfahren wurde vereinfacht: Die Bank führt die Abgeltungssteuer direkt an das Finanzamt ab. Eine Abgeltung über die Steuererklärung ist dann also.
Wie viel Kirchensteuer muss ich auf meine Kapitalerträge zahlen? Die Kirchensteuer ist ein Finanzbeitrag der Kirchenmitglieder für ihre Kirche. Sie ist keine staatliche Sub Zahlst du Kirchensteuer als Zuschlag auf die Abgeltungssteuer bei Kapitalerträgen, ist sie nicht absetzbar, da sie pauschal versteuert wird und nicht als Sonderausgabe gilt. Die Kirchensteuer auf die Abgeltungssteuer wird von der Bank direkt an das Finanzamt abgeführt und du musst sie nicht in der Steuererklärung aufführen Kirchensteuer auf Kapitalerträge: Übermittlung ab 2015 automatisch Wer sich über Gewinne aus privaten Geldanlagen freut, muss dafür auch Steuern zahlen. Seit einigen Jahren übernehmen die Banken die Verwaltungsbürokratie: Die Abgeltungssteuer wird von ihnen direkt an das Finanzamt weitergeleitet Januar 2009 hat die Kapitalertragsteuer auch für viele Kapitaleinkünfte privater Anleger abgeltende Wirkung. In allen anderen Bundesländern beläuft sich die Kirchensteuer auf 8 % der Summe der Kapitalertragsteuer. Wie zuvor erwähnt, werden Kapitalerträge von Unternehmen und juristischen Personen anders besteuert Wie viel Kirchensteuer muss ich auf meine Kapitalerträge zahlen? Die Kirchensteuer ist ein Finanzbeitrag der Kirchenmitglieder für ihre Kirche. Sie ist keine staatliche Subvention, sondern ein Mittel der Selbstfinanzierung der Kirche durch ihre Mitglieder
Wer einen Sperrvermerk einlegt, sollte beachten, dass die Kirchensteuer auf seine Kapitalerträge für das Jahr 2016 nicht automatisch abgeführt wird
Wie viele Einzelkunden das sind, Vielen Sparern war bis dahin überhaupt nicht bewusst, dass sie auch auf Kapitalerträge Kirchensteuer zahlen oder zumindest zahlen müssten Mit Verfügung vom 3.12.2013 (S 2240.1.1 - 12/5 St 32) wurden Sie über das neue Verfahren zum Einbehalt der Kirchensteuer auf Abgeltungsteuer für sämtliche Kapitalerträge, die nach dem 31.12.2014 zufließen, informiert Antrag auf Besteuerung der Kapitalerträge mit persönlichem Steuersatz Haben Sie bei der Bank einen Freistellungsauftrag für Ihre Kapitalerträge eingereicht und die Kapitalerträge (z.B. Kursgewinne aus Aktienverkäufen) lagen über dem Sparerpauschbetrag, hat die Bank von den übersteigenden Kapitalerträgen die 25%ige Abgeltungsteuer & Co. einbehalten Kirchensteuer: Stichwort: Kirchensteuer auf Kapitalerträge. Frankfurt a.M. (epd). Kirchensteuern auf Zinsgewinne werden ab dem Jahr 2015 automatisch von den Banken an die Finanzämter abgeführt Seit Wochen ist das Thema Kirchensteuer auf Kapitalerträge in den Medien, und ein Ärgernis wurde bisher noch gar nicht beachtet: Die völlig unzureichende Bezahlung des absehbaren Zusatzaufwands für die Finanzämter. Hier stehen die Interessen der Allgemeinheit gegen die der Kirchen. Bereits 375.000 Bürgerinnen und Bürger haben Widerspruch gegen die automatische Übermittlung ihrer.
Hinzu kommt der Solidaritätszuschlag in Höhe von 5,5 Prozent der Kapitalertragsteuer und ggf. die Kirchensteuer in Höhe von 8 oder 9 sodass ich dann bei jeder Position sehe, wie viele Anteile ich gekauft habe und wie viel fällt dementsprechend auch keine Abgeltungssteuer auf Kapitalerträge an. Ob Aktiengewinne auch. Der Abgeltungssteuerrechner weist außerdem auf, wie sich die Abzüge auf die Abgeltungssteuer, auf den Solidaritätszuschlag und auf die Kirchensteuer verteilen. Sie als Anleger erhalten dadurch schnell und einfach einen fundierten Überblick, mit welchen Zahlungen und Abzügen Sie im Einzelnen zu rechnen haben Bei der Ehegatten-Einzelveranlagung gibt es für jeden Ehegatten einen eigenen Steuerbescheid und damit auch eine eigene Bemessungsgrundlage. Die Ehegatten werden dann wie Alleinstehende behandelt und die Kirchensteuer wird wie bei einzelveranlagten Ledigen, Geschiedenen und Verwitweten ermittelt Viele ärgerten sich gewaltig Kirchensteuer - Wohl selten hat eine technische Verfahrensvereinfachung den Kirchen so viel Ärger eingehandelt wie diese: Die zum 1.Januar 2015 in Kraft getretene automatische Abführung von Kirchensteuern auf Kapitalerträge zog schon 2014 massenhaft Austritte nach sich So viel Kirchensteuer wie nie: Diese Schlagzeile war schon Anfang Juli über die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) zu lesen, Sie wird auch auf Kapitalerträge erhoben
Immer mehr Menschen verlassen die Kirche. Offenbar reagieren viele empfindlich auf den Umgang der Kirchen mit Geld - und auf ein neues Verfahren zum Einzug der Kirchensteuer auf Kapitalerträge Wie viel Sie an Kirchensteuer zahlen müssen, richtet sich nach Ihrem Wohnort und dem dort geltenden Kirchensteuersatz sowie Ihrem Freibetrag. In den meisten Bundesländern beträgt dieser 9 Prozent der Einkommenssteuer - nur Bayern und Baden-Württemberg stellen mit nur 8 Prozent eine Ausnahme dar
Die beiden großen Kirchen verzeichnen für das Jahr 2019 erneut ein leichtes Plus bei den Einnahmen aus der Kirchensteuer. Einige Fragen und Antworten zur wichtigsten Finanzquelle der Kirchen in. Wie funktioniert die Abgeltungssteuer - Ganz einfach: 25 Prozent Steuer muss man auf alle Kapitalerträge zahlen. Dazu berechnet der Fiskus noch den Solidaritätszuschlag. Unter Umständen zieht auch die Kirche noch Steuern ein
Wie man mit diesen Kapitalerträgen auf einem Gemeinschaftskonto umgeht und welche Möglichkeiten es gibt, klären wir in diesem Beitrag. Bei Kirchenmitgliedern fällt zusätzlich Kirchensteuer an. Die Steuern auf Kapitalerträge werden direkt von der Bank einbehalten und an das Finanzamt abgeführt Für die steuerrechtliche Zurechnung der Kapitalerträge ist es erforderlich, dass die Eltern das Geldvermögen der Kinder wie fremdes Vermögen behandeln. Auslegungsschwierigkeiten können vermieden werden, wenn bei Errichten des Sparkontos klargestellt ist, dass eine Verfügungsbefugnis der Eltern nur auf dem elterlichen Sorgerecht beruht und tatsächlich entsprechend verfahren wird Die Kirchensteuer führt jedoch gemäß § 32d (1) EStG zu einer geringfügigen Minderung der Abgeltungssteuer, da Kirchensteuer als Sonderausgabe abzugsfähig ist. Der Abgeltungssteuerrechner ermöglicht auch die umgekehrte Berechnung, um aus einem gegebenen Kapitalertrag nach Steuern den ursprünglichen Kapitalertrag vor Steuer zu ermitteln
FAQ zu Fragen der Kirchensteuer auf Kapitalerträge Frage: Wo liegt der Ursprung für die die Person zutreffende Kirchensteuer auf Abgeltungsteuer wie bisher durch die ermittelt und über das Finanzamt an die entsprechende steuererhebende Religionsgemeinschaft abgeführt. Frage: Wie viel Kirchensteuer muss ich auf meine. Kirchensteuer auf Kapitalerträge ab 2015 Lebensversicherung: Automatischer Einbehalt von Kirchensteuer Ab 2015 sind wir als Versicherungsgesellschaft verpflichtet, bei kapitalertragsteuerpflichtigen Auszahlungen aus Lebensversicherungen neben der Kapitalertragsteuer und dem Solidaritäts wegen seiner Kirchensteuer auf Kapitalerträge beim Finanzamt veranlagen lassen. Das die für die Person zutreffende Kirchensteuer auf Abgeltungsteuer wie bisher durch die Wie viel Kirchensteuer muss ich auf meine Kapitalerträge zahlen? Die Kirchensteuer ist ein Finanzbeitrag der Kirchenmitglieder für ihre Kirche
Bislang bestehen Rahmenbedingungen zur Behandlung der Kirchensteuer auf Kapitalerträge. Das neue Verfahren knüpft an die bisherige Vorgehensweise an. Wie bisher wird ein Zuschlag zur Abgeltungssteuer berechnet, wenn Kapitalerträge berücksichtigt werden. Nun soll die Kirchensteuer möglichst direkt an der Quelle erhoben werden Targobank: Wer mit seinen Geldanlagen Gewinne macht, muss diese versteuern. Wir zeigen, warum Freistellungsaufträge für die Abgeltungssteuer wichtig sind, welche Fristen es gibt und wie Sie sich zu viel gezahlte Abgeltungssteuer mit der Anlage KAP bei der Steuerklärung zurückholen können Wie hierzulande müssen Sie auch im EU-Ausland Kapitalerträge versteuern. Dabei sind 25 % Abgeltungssteuer , der Solidaritätszuschlag und evtl. die Kirchensteuer fällig. Je nach Land , in dem die Bank ansässig ist, kann möglicherweise auch eine Quellensteuer anfallen Seit 2009 beträgt die Steuer auf Kapitalerträge zumeist 25 Prozent. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Abgeltungssteuer berechnen, umgehen, zurückholen AW: KAP und Kirchensteuer Hallo, wenn Sie die Hilfe in ElsterFormular einblenden steht da: Tragen Sie hier bitte die Kirchensteuer ein, die Sie 2015 gezahlt haben (z. B. vom Arbeitgeber einbehaltene Kirchensteuer, voraus- / nachgezahlte Kirchensteuer und / oder Kirchensteuer auf Kapitalertragsteuer, die auf Kapitalerträge entfällt, die der tariflichen Einkommensteuer unterliegen)
Kapitalerträge mit einem pauschalen Steuersatz an ihrer Quelle anonym zu besteuern. Dazu Wie viel Kirchensteuer muss ich auf meine Kapitalerträge zahlen? Die Kirchensteuer ist ein Finanzbeitrag der Kirchenmitglieder für ihre Kirche. Sie ist keine. 2. die zuviel eingebezogene Kirchensteuer kann ich mir nachträglich bei der kommenden Steuererklärung Ungefähr soviel wie ein Steinzeitmensch mit Halbleitertechnik... Antworten. 1 Danke Als neu und Kapitalerträge gehören zu den von der Einkommenssteuer erfassten Arten von Einkünften. Dementsprechend muss auf. Kirchensteuer : Einnahmen der Kirchen 2015 auf Rekordniveau. Steigende Löhne bescheren der katholischen und der evangelischen Kirche in Deutschland nach Medienberichten fast 700 Millionen Euro mehr 2013AnlKAP051 - Aug. 2013 - 2013AnlKAP051 2013)! 1 Name 2 Vorname 3 Steuernummer Anlage KAP X zur Einkommensteuererklärung X zur Erklärung zur Festsetzung der Kirchen-steuer auf Kapitalerträge X stpfl. Person / Ehemann
Auch wenn die Kirchensteuer automatisch ermittelt und abgeführt wird - ein Blick auf die Lohnabrechnungen lohnt sich in vielfacher Hinsicht. Wir verraten Ihnen, wie Sie als Kirchenmitglied sparen können Ist eine bestimmte Bawü Schulen erreicht, Kirchen in den neuen Bundeslndern bis zum Vielen denken bei.. Hier kommt die positive Nachricht: Lipiddoppelschicht Aufbau knnen Sie die von Ihnen Wie Hoch Ist Kirchensteuer Kirchensteuern als Sonderausgaben in Ihrer Steuererklrung geltend machen. In Deutschland trgt die Kirchensteuer vor allem zur Finanzierung der sich durch dessen vielfltige. Zum Thema Kirchensteuer auf Kapitalerträge auch hier und hier und hier (SZ) Zum Thema Anstieg der Kirchenaustritte 2014, siehe für Bayern und Baden-Württemberg hier (FAZ) und generell hier . Dieser Beitrag wurde am 13/10/2014 von FK in Kirchenaustritt/ Konfessionslose/ religiös Unbestimmte , ELK in Norddeutschland veröffentlicht
Kirchensteuer auf Kapitalerträge - nicht mehr, nur anders 20.01.2015 Schon seit 2009 führen die Banken, Versicherungen, Kapitalgesellschaften und Wohnungsbaugenossenschaften die staatliche Kapitalertragsteuer direkt an die Finanzämter ab. Auch darauf ist bislang Kirchensteuer erhoben worden - entweder wenn Sie dies so bei den Banken etc. angegeben haben oder nachgelagert im Rahmen der. Mithilfe der Jahressteuerbescheinigung können Sie zu viel gezahlte Abgeltungssteuer und Einkommensteuer zurückerhalten. Steuerzahler benötigen die Bescheinigung zum Beispiel wenn sie. Ihren Freistellungsauftrag für Kapitalerträge vergessen oder in zu geringer Höhe beantragt haben,; Kapitaleinkünfte erzielen, aber ihr zu versteuerndes Einkommen unter 16.000 Euro für Singles. Doch was gehört der Kirche alles, wie viel verdient sie? Ab 2015 wird die Kirchensteuer auf Kapitalerträge, also etwa Zinsen, automatisch von den Banken an den Staat weitergeleitet
Der Kirchensteuerrechner berücksichtigt diese Kappung der Kirchensteuer bei hohem Einkommen. Im Detail soll die Kirchensteuer als 8 bzw. 9prozentiger Anteil der Lohn- bzw. Einkommensteuer nicht höher sein als der jeweils bundesland- und konfessionsabhängige Prozentanteil (zwischen 2,75 und 4 Prozent) vom zu versteuernden Einkommen (zvE) Kirchensteuer auf die Kapitalerträge abgegolten. Constanze Gräber · Steuerberaterin Steuerbüro Gräber · Rathausstraße 21 · 10178 Berlin Mitte · Fon: +49 30 / 247 256 00 www.steuerbuero· -graeber.d Mit Einführung der Abgeltungssteuer am 1.1.2009 müssen Kapitalerträge pauschal mit 25 % versteuert werden. So kommt der Solidaritätszuschlag mit 5,5 % noch dazu. Wer als Trader einer Konfession angehört, muss auch die Kirchensteuer abführen Je nachdem, wie die Günstigerprüfung ausfällt, erhältst du bei zu viel gezahlten Steuern eine entsprechende Rückzahlung. Deine Freistellungsaufträge bei mehreren Banken waren falsch verteilt : Dadurch könnte bei einer oder mehreren Banken Abgeltungssteuer angefallen sein, obwohl deine Kapitalerträge den Freibetrag von 801 Euro insgesamt nicht überschritten haben Mit dem Handelsblatt Abgeltungssteuerrechner können Sie schnell und einfach die Abgeltungssteuer auf Ihre Kapitalerträge berechnen